Wohnraumobjekte
- Gutachten zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 Abs. 2 BGB)
- Gutachten als Begründungsmittel in Mieterhöhungsverlangen (§ 558a Abs. 2 Nr. 3 BGB)
- Gutachten zum objektiven Mietwert (Wohnwert) bei eigengenutzten Immobilien
- Gutachten zu Nutzungsentgelten
- Gutachten zur marktüblichen Miete von Wohnobjekten
Gewerberaumobjekte
- Gutachten zur marktüblichen Miete für Ladengeschäfte
- Gutachten zur marktüblichen Miete für Büro- und Praxisflächen
- Gutachten zur marktüblichen Miete von Fitnessstudios
- Gutachten zur marktüblichen Miete von Logistik- und Lagerimmobilien
- Gutachten zur Miete für Hotels, Gaststätten und sonstige Beherbergungsbetriebe
- Schiedsgutachten zur Ermittlung der marktüblichen Miete i.V.m. Optionen
Sonstige Sachverhalte
- Gutachten zum Mietwert unbebauter Grundstücke
- Ermittlung von Nutzungsentschädigungen (§ 546 Abs. 1 i.V.m. § 812 BGB)
- Ermittlung von Mieterhöhungen i.V.m. Modernisierungen (§ 559 Abs. 1 und 2 BGB)
- Ermittlung angemessener und wirtschaftlicher Betriebskosten (§ 556 Abs. 3 i.V.m. § 560 Abs. 5 BGB)
- Auslegung/Bewertung von Wertsicherungsklauseln in Gewerbemietverträgen
Sonderfälle
- Gutachten i.V.m. Mietpreisüberhöhungen (§ 5 WiStG) und Mietwucher (§ 138 BGB, § 291 StGB)
- Gutachten zur Ermittlung der lfd. Aufwendungen und der Ermittlung der Kostenmiete bei Mietpreisüberhöhungen
- Gutachten zur Feststellung eines geringen Angebotes
- Gutachten zur Ermittlung der Kostenmiete (§§ 8a und 8b WoBinG)
- Gutachten zu Mietminderungen bei Bauschäden, (baulichen) Mängeln oder Immissionseinflüssen